«

Eichwalde: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Eichwalde (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Eichwalde hat mit 6.206 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.425 bei 11.328 insgesamt) von Einwohnern im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit 3.199 eine überdurchschnittliche Menge (Position 2.378 von 11.328) von weiblichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich. In dieser Ortschaft findet man mit 3.007 eine überdurchschnittliche Menge (2.472. Rang von 11.328 [...]
Man findet in Eichwalde einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.613 von insgesamt 11.252) von weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich (51,55%). Zudem hat man hier mit 48,45% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 9.640 von 11.252 insgesamt) an Männern im bundesweiten Vergleich. Eichwalde hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (7.392. Platz von [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen3.199*-0,28 %+1,78 %+0,59 %
Anzahl an Männern3.007*+0,33 %+1,21 %+0,40 %
Anzahl an Einwohnern6.206*+0,02 %+1,50 %+0,50 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zum Bundesland)

In Eichwalde liegt mit 6.206 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 113 von insgesamt 419) an Menschen im Vergleich von ganz Brandenburg vor. Zudem findet man hier mit 3.199 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 111 von 419 insgesamt) an Frauen im Bundesland. Die große Landstadt verfügt mit 3.007 über eine überdurchschnittliche Anzahl (115. Rang von 419) von männlichen [...]
Eichwalde hat mit 51,55% einen recht hohen Anteil (27. Platz von 419 insgesamt) an Frauen im Bundesland. Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 393 von 419 insgesamt) von Männern im Vergleich von ganz Brandenburg (48,45%). Eichwalde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 302 bei 419 insgesamt) in dem Anteil von weiblichen Einwohnern [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zum Landkreis)

Eichwalde verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 von 37 insgesamt) an Einwohnern im Landkreis Dahme-Spreewald (6.206). Zudem findet man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 von 37 insgesamt) von Frauen innerhalb von Dahme-Spreewald (3.199). In der Ortschaft gibt es eine überdurchschnittliche Menge (Platz 11 von 37 insgesamt) an männlichen Einwohnern [...]
Eichwalde hat den dritthöchsten Anteil an weiblichen Bewohnern innerhalb von Dahme-Spreewald (51,55%). Überdies findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (35. Rang bei 37 insgesamt) an männlichen Einwohnern im Vergleich von ganz Dahme-Spreewald (48,45%). Das Städtchen hat mit -0,30% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 27 von 37) in dem [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen51,55 %+-0,30 %+0,27 %+0,09 %
Anteil an Männern48,45 %++0,32 %-0,29 %-0,10 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Eichwalde liegt mit 885 eine überdurchschnittliche Menge (Platz 1.966 von 11.328) an Erwachsenen im Alter von 65-75 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland vor. Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 2.103 von 11.328) an Menschen, die älter als 75 Jahre sind, im bundesweiten Vergleich (721) vor. In dieser Stadt gibt es eine überdurchschnittliche Menge (Rang [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre153*-5,56 %+0,66 %+0,22 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren169*+10,46 %+18,18 %+6,06 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren208*-2,80 %-3,26 %-1,09 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren288*+5,49 %+7,46 %+2,49 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren151*+2,03 %+36,04 %+12,01 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren58*-14,71 %-60,00 %-20,00 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren255*-9,89 %-7,27 %-2,42 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren261*+0,38 %+9,21 %+3,07 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren343*+12,09 %+8,89 %+2,96 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren344*-9,95 %-12,24 %-4,08 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren491*-8,05 %-16,07 %-5,36 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren603*+6,91 %+13,13 %+4,38 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren494*-4,45 %+6,93 %+2,31 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren437*+8,98 %+7,37 %+2,46 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren345*+2,99 %-0,29 %-0,10 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren885*-5,04 %-6,25 %-2,08 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre721*+7,13 %+23,88 %+7,96 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zum Bundesland)

In Eichwalde findet man mit 721 eine überdurchschnittliche Anzahl (93. Rang bei 419 insgesamt) von Menschen mit einem Alter von mehr als 75 Jahren im Land. Außerdem findet man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 98 bei 419 insgesamt) von Kleinkindern mit einem Alter von 3-6 Jahren im Bundesland Brandenburg (169). Die Ortschaft hat mit 885 eine überdurchschnittliche Anzahl [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre393++0,78 %+5,72 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren223+-11,49 %-13,34 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren307++7,86 %+11,14 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren413+-12,16 %-17,85 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren556++3,34 %+10,92 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren405++3,65 %-0,47 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren482+-3,60 %-2,03 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre420++7,97 %+21,39 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre6,33 %++0,77 %+4,16 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren3,59 %+-11,50 %-14,63 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,95 %++7,84 %+9,50 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,65 %+-12,18 %-19,07 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,96 %++3,33 %+9,27 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren6,53 %++3,64 %-1,94 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren7,77 %+-3,62 %-3,48 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre6,77 %++7,95 %+19,59 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,85 %++2,93 %+4,35 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren3,88 %+-2,18 %-7,00 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren4,79 %++4,18 %+4,92 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren6,80 %+-5,74 %-11,57 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,72 %+-0,88 %+7,53 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,07 %++8,30 %+6,36 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren6,49 %+-6,73 %-12,16 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,85 %++5,97 %+25,65 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Eichwalde im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Eichwalde mit 721 eine überdurchschnittliche Menge (8. Rang bei 37 insgesamt) von Einwohnern, die älter als 75 Jahre sind, innerhalb von Dahme-Spreewald. Überdies liegt hier mit 169 eine überdurchschnittliche Menge (8. Rang von 37 insgesamt) an Kleinkindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren im Landkreis Dahme-Spreewald vor. In dieser kreisangehörigen Gemeinde gibt [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre153+-5,56 %+0,66 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren665++4,38 %+7,46 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren209+-6,34 %-11,98 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren2.791+-1,85 %+0,37 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre2.388++3,51 %+6,18 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,47 %+-5,57 %-0,83 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren10,72 %++4,37 %+5,87 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren3,37 %+-6,35 %-13,29 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren44,97 %+-1,87 %-1,12 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre38,48 %++3,50 %+4,60 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre75*-2,60 %+1,35 %+0,45 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren74*+4,23 %+8,82 %+2,94 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren97*-2,02 %-5,83 %-1,94 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren147*+3,52 %+18,55 %+6,18 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren70*+4,48 %+16,67 %+5,56 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren31*-22,50 %-59,21 %-19,74 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren122*-16,44 %+2,52 %+0,84 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren117*-0,85 %+3,54 %+1,18 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren190*+16,56 %+18,75 %+6,25 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren163*-13,30 %-19,31 %-6,44 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren250*-11,03 %-16,39 %-5,46 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren312*+9,86 %+13,87 %+4,62 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren244*-3,17 %+7,96 %+2,65 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren212*+2,42 %-0,93 %-0,31 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren193*+4,89 %0,00 %0,00 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren482*-3,60 %-2,03 %-0,68 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre420*+7,97 %+21,39 %+7,13 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre78*-8,24 %0,00 %0,00 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren95*+15,85 %+26,67 %+8,89 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren111*-3,48 %-0,89 %-0,30 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren141*+7,63 %-2,08 %-0,69 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren81*0,00 %+58,82 %+19,61 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren27*-3,57 %-60,87 %-20,29 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren133*-2,92 %-14,74 %-4,91 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren144*+1,41 %+14,29 %+4,76 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren153*+6,99 %-1,29 %-0,43 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren181*-6,70 %-4,74 %-1,58 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren241*-4,74 %-15,73 %-5,24 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren291*+3,93 %+12,36 %+4,12 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren250*-5,66 %+5,93 %+1,98 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren225*+15,98 %+16,58 %+5,53 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren152*+0,66 %-0,65 %-0,22 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren403*-6,71 %-10,84 %-3,61 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre301*+5,99 %+27,54 %+9,18 %

Einwohner für Orte nahe Eichwalde

Entfernung     Einwohner
3,0 km   Schulzendorf 7.639
3,0 km   Zeuthen 10.508
5,6 km   Wildau 9.849
6,9 km   Schönefeld 13.618
8,3 km   Königs Wusterhausen 34.083
9,2 km   Gosen-Neu Zittau 3.022
10,7 km   Erkner 11.613
12,6 km   Woltersdorf 7.874
13,2 km   Schöneiche bei Berlin 12.217
13,6 km   Mittenwalde 8.758

Einwohner für Großstädte nahe Eichwalde

Entfernung     Einwohner
22,0 km   Berlin 3.501.872
38,7 km   Potsdam 158.902
137,8 km   Magdeburg 232.364
142,9 km   Leipzig 531.809
147,1 km   Dresden 529.781
149,9 km   Halle (Saale) 233.705
177,9 km   Chemnitz 243.173
211,1 km   Braunschweig 250.556
218,5 km   Rostock 204.260
236,5 km   Erfurt 206.384