Eichstegen hat mit 38,65% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 679 von insgesamt 1.102) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Außerdem findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (130. Platz bei 1.102 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (27,29%). In der Stadt liegt ein recht große Anteil (Platz 65 von insgesamt 1.102) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland vor (16,20%). Ferner hat man mit 1,61% einen überdurchschnittlichen Anteil (260. Rang bei 889 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Land. Es gibt in
Eichstegen mit 6,30% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 416 von 1.084 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land.
Eichstegen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (608. Rang von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-4,60%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 786 von 1.103) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (-9,85%). Die Siedlung hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 388 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Baden-Württemberg (+2,39%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 146 bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg (+218,14%).
Eichstegen hat mit +109,52% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (285. Position von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Zudem gibt es hier mit +0,36% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (522. Rang von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Das kleine Dorf hat mit +18,85% eine gute Gesamtentwicklung (44. Rang bei 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (349. Rang von insgesamt 1.103) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+10,84%).
Eichstegen hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (159. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+34,77%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 577 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-16,70%). Die Stadt hat mit -44,03% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 938 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 457 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+26,27%).