In
Ehrenkirchen liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 743 von insgesamt 1.102) von Steuereinnahmen im Land vor (37,42%). Zudem liegt hier mit 23,13% ein überdurchschnittliche Anteil (293. Rang von 1.102) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg vor. Man findet in dem Städtchen einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (149. Rang von 1.102 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg (14,23%). Ferner hat man mit 2,82% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (158. Platz bei 889 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg.
Ehrenkirchen verfügt mit 3,11% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (772. Position von 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland.
Ehrenkirchen hat mit +20,22% eine recht gute aktuelle Veränderung (91. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg. Zudem gibt es hier mit +1,49% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (532. Platz von 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Das Städtchen hat mit +2,96% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (377. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es mit -51,54% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (737. Platz von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Baden-Württemberg.
Ehrenkirchen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 839 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (-35,06%). Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (484. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+2,46%).
Der Ort hat eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (79. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (+11,77%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (327. Rang von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg (+11,97%).
Ehrenkirchen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (619. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg (+0,20%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (665. Platz bei 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-42,54%). Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +107,09% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 450 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 708 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+1,28%).