Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen
Egling a.d.Paar hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (7.202. Position von 9.181) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im bundesweiten Vergleich (-9,30%). Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.700. Rang bei 2.099 insgesamt) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im Bundesland
Bayern (-9,30%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (31. Rang bei 32 insgesamt) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen innerhalb von
Landsberg am Lech (-9,30%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.118. Platz von 9.181) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im bundesweiten Vergleich (+5,00%). Außerdem gibt es mit +5,00% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 626 von 2.099) in der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Bundesland. Darüber hinaus gibt es mit +5,00% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (12. Rang bei 32 insgesamt) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Landkreis.
Öffentliche Einnahmen: Details
Egling a.d.Paar hat mit 30,81% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 5.999 bei 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. In
Egling a.d.Paar gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.348. Rang von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen im Bundesland (30,81%). In
Egling a.d.Paar findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (22. Platz von 31) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Landsberg am Lech (30,81%). Darüber hinaus gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 4.657 von 7.751 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (13,38%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (1.153. Platz von insgesamt 2.056) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern (13,38%) vor. Darüber hinaus liegt hier mit 13,38% ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 12 von insgesamt 31) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Landsberg am Lech vor.