Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht
Egenhofen hat mit -0,90% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8.444. Platz von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland.
Egenhofen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.924. Position bei 2.099 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Bundesland (-0,90%).
Egenhofen hat mit -0,90% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (21. Rang von insgesamt 23) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Fürstenfeldbruck. Zudem gibt es hier mit +0,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 6.539 von 10.361) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit +0,56% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.539. Platz von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland
Bayern. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (17. Position von 23 insgesamt) in der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis (+0,56%).
Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort
Das Städtchen hat mit -8,33% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 9.050 von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich.
Egenhofen hat mit -8,33% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.716. Rang von 2.099 insgesamt) bei der Menge an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Bayern. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (21. Position von insgesamt 23) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Fürstenfeldbruck (-8,33%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (9.207. Rang von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (-6,67%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.690. Rang von insgesamt 2.099) bei der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (-6,67%). Ferner gibt es mit -8,89% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (17. Rang bei 23 insgesamt) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Landkreis.