«

Ebringen: Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Ebringen (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Ebringen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Ebringen hat eine überdurchschnittliche Summe (Position 4.163 von 11.252 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Deutschland (1,77 Mio. €). Außerdem hat man hier eine überdurchschnittliche Summe (Platz 3.859 von 11.249 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich (0,34 Mio. €). Ebringen hat eine [...]
Ebringen verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.729. Rang von 11.247) an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (67,95%). Fernerhin gibt es hier mit 18,91% einen überdurchschnittlichen Anteil (5.227. Rang bei 11.245 insgesamt) von Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen im Vergleich von [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Ebringen im Verhältnis zum Bundesland)

In Ebringen liegt mit 1,77 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 824 von insgesamt 1.101) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Baden-Württemberg vor. Desweiteren findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 754 von insgesamt 1.100) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Baden-Württemberg (0,34 Mio [...]
In Ebringen findet man mit 67,95% einen recht hohen Prozentsatz (87. Platz von insgesamt 1.101) an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen im Bundesland. Überdies gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 188 von 1.100) von Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Baden-Württemberg [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer0,34 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)0,21 Mio. €*-46,94 %-44,53 %-14,84 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer1,20 Mio. €*+6,55 %-6,08 %-2,03 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)0,03 Mio. €*+4,17 %+38,89 %+12,96 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen1,77 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Ebringen im Verhältnis zum Landkreis)

Ebringen verfügt über eine unterdurchschnittliche Summe (36. Platz bei 50 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Breisgau-Hochschwarzwald (1,77 Mio. €). Ferner liegt hier mit 0,34 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 34 von 50 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer innerhalb von Breisgau-Hochschwarzwald vor. Ebringen [...]
In Ebringen liegt mit 67,95% der fünftgrößte Prozentsatz von Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen innerhalb von Breisgau-Hochschwarzwald vor. Darüber hinaus liegt hier mit 18,91% ein überdurchschnittliche Anteil (Position 15 von 50 insgesamt) von Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen18,91 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten11,74 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen67,95 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen1,41 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Ebringen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Ebringen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 4.919 bei 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Deutschland (+3,25%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 8.572 von insgesamt 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.996. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Deutschland (+3,90%). Desweiteren gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (9.292. Platz von 11.328) in der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer [...]

2.1.5.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Ebringen im Verhältnis zum Bundesland)

Ebringen hat mit +3,25% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (407. Rang von 1.103 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Baden-Württemberg. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (740. Platz von insgesamt 1.103) in der Summe von Einnahmen aus dem [...]
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 196 von 1.103 insgesamt) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Bundesland (+3,90%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 851 von 1.103 insgesamt) bei der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,02 Mio. €*0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke0,32 Mio. €*+3,25 %+6,71 %+2,24 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer0,25 Mio. €*-47,17 %-43,62 %-14,54 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,00 Mio. €*0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke0,08 Mio. €*+3,90 %+6,67 %+2,22 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer0,06 Mio. €*-47,06 %-43,75 %-14,58 %

2.1.6.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Ebringen im Verhältnis zum Landkreis)

Der Ort hat mit +3,25% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (22. Rang bei 50 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Kreis. Fernerhin gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 33 bei 50 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche [...]
Die Stadt hat mit +3,90% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 11 von 50 insgesamt) in der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Landkreis. Zudem gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 39 bei 50 insgesamt) bei der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von [...]
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer2,90 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer54,17 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer42,93 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke400,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke400,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Gewerbesteuer-Hebesatz400,00 %*0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)0,21 Mio. €*-46,94 %-44,53 %-14,84 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen0,04 Mio. €*-48,24 %-39,73 %-13,24 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen17,46 %+-2,02 %+6,91 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer5,07 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer94,93 %+0,00 %0,00 %0,00 %

Steuern für Orte nahe Ebringen

Entfernung     Einwohner
2,1 km   Schallstadt 5.992
2,7 km   Pfaffenweiler 2.511
3,1 km   Wittnau 1.433
3,6 km   Au 1.446
3,6 km   Sölden 1.165
3,9 km   Merzhausen 4.898
4,4 km   Ehrenkirchen 7.208
5,2 km   Bollschweil 2.283
6,2 km   Horben 1.101

Steuern für Großstädte nahe Ebringen

Entfernung     Einwohner
5,4 km   Freiburg im Breisgau 229.144
124,2 km   Karlsruhe 297.488
138,0 km   Stuttgart 613.392
152,6 km   Saarbrücken 176.135
175,5 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
177,9 km   Mannheim 314.931
226,6 km   Mainz 200.957
235,1 km   Augsburg 266.647
237,4 km   Wiesbaden 278.919
248,9 km   Frankfurt am Main 691.518