Es gibt in
Ebringen mit 46,72% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 320 von 1.102) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Ferner gibt es hier mit 22,94% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 303 bei 1.102 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Der Ort verfügt mit 14,13% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 156 von 1.102 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Überdies findet man einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (848. Rang von insgesamt 1.084) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (2,48%).
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (346. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland
Baden-Württemberg (+3,27%). Fernerhin gibt es mit +4,21% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (468. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land.
Ebringen hat mit -6,25% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (582. Position von 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg. Überdies gibt es hier mit -3,63% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (527. Platz von 1.103) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg. Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 618 von 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (+4,29%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (602. Platz von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (-3,63%).
Die Landstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (316. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Land (-4,32%). Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (389. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (+8,72%).
Ebringen hat mit -0,57% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (633. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.088 von 1.103) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Baden-Württemberg (-100,00%). Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +103,18% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 460 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 706 von insgesamt 1.103) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+1,59%).