Es gibt in
Duisburg die fünfthöchste Anzahl von Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (4.185). Ferner gibt es hier mit 2.169 die fünftgrößte Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt verfügt über die fünftgrößte Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland (2.016).
Duisburg hat mit +2,12% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 167 von 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (162. Rang bei 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Bundesland (+3,38%). Die Großstadt hat mit +0,80% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 188 bei 396 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Duisburg hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 94 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im Bundesland (+2,67%). Außerdem gibt es hier mit +2,65% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 119 bei 396 insgesamt) bei der Menge an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (135. Position von insgesamt 396) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+2,70%).
Duisburg hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (94. Position von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten im Bundesland (+1,34%). Außerdem gibt es hier mit +1,33% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (119. Position bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt hat mit +1,35% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (135. Platz von 396) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Land.