Duisburg hat mit +0,15% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (7.025. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 7.608 von 11.266) in der Anzahl an Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,06%). Der Ort hat mit +0,13% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 7.669 bei 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Duisburg hat mit +0,39% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 7.522 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es hier mit +0,26% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (8.806. Platz von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat mit +0,11% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 8.885 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit +0,20% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 7.523 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es mit +0,13% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 8.807 von 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Duisburg hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (8.885. Position bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,05%).