Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Der Landkreis hat mit +42,95% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 55 bei 398 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Dresden hat mit +42,95% die zweitbeste aktuelle Veränderung bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Sachsen. Ferner gibt es mit +400,00% eine recht positive aktuelle Entwicklung (Platz 34 bei 398 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit +400,00% die zweithöchste kurzfristige Veränderung in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land.
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Es gibt in
Dresden einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 243 von 394) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (20,34%). Es gibt in
Dresden einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 8 von insgesamt 13) an Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Land
Sachsen (20,34%). Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (80. Platz von 394 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im bundesweiten Vergleich (51,17%). Desweiteren hat man hier den zweitgrößten Anteil an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern innerhalb von
Sachsen (51,17%).