In
Dresden liegt eine extrem hohe Menge (8. Rang von 11.266 insgesamt) an Geburten im bundesweiten Vergleich vor (5.819). Ferner hat man hier mit 2.934 eine außerordentlich große Anzahl (8. Rang von 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die Großstadt verfügt mit 2.885 über eine außerordentlich große Anzahl (Platz 7 von 11.266) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Dresden hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 4.842 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich (+3,74%). Fernerhin gibt es hier mit +1,59% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 4.829 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 4.529 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+6,03%).
Der Ort hat mit +5,67% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 4.025 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +6,46% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 4.129 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Dresden hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 4.223 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+4,87%).
Die Großstadt hat mit +2,83% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.027. Position von 11.266) in der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 4.130 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,23%).
Dresden hat mit +2,44% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.224. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.