Dresden hat mit +0,61% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 2.876 von 11.266) in der Anzahl von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (4.947. Position von 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,44%). Die Großstadt hat mit +0,13% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (6.931. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Dresden hat mit +1,19% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.024. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit +0,78% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 6.048 bei 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 8.268 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+0,23%).
Dresden hat mit +0,59% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 3.024 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier mit +0,39% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (6.049. Platz von 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat mit +0,12% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (8.268. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich.