Dresden hat mit 30,78% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 210 bei 457 insgesamt) von Steuereinnahmen im Bundesland. Überdies hat man hier mit 33,28% den drittgrößten Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Der Ort hat einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 91 von 454 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (6,35%). Zudem findet man mit 0,17% einen unterdurchschnittlichen Anteil (107. Platz bei 199 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Sachsen. In
Dresden gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 247 von 457 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (13,60%).
Dresden hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 287 bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Sachsen (-0,40%). Desweiteren gibt es hier mit -2,68% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 171 bei 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Sachsen. Die einwohnerstarke Stadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 295 von 457) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Sachsen (-5,29%). Zudem gibt es mit -10,03% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (263. Rang von 457) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen.
Dresden hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 175 von 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Sachsen (+13,07%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 265 von 457) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Sachsen (-8,31%).
Der Ort hat mit -8,44% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 243 bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 136 von 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+8,90%).
Dresden hat mit -0,89% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (221. Rang bei 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 368 bei 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen (-63,34%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (239. Rang von 457) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Sachsen (+20,60%). Ansonsten gibt es mit -5,92% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 231 von 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Sachsen.