«

Drensteinfurt: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Drensteinfurt (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Man findet in Drensteinfurt mit 15.367 eine recht hohe Menge (Rang 957 von insgesamt 11.328) an Menschen im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem hat man hier eine recht große Anzahl (Rang 958 von insgesamt 11.328) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Deutschland (7.802). Die kleine Stadt hat mit 7.565 eine recht hohe Anzahl (Platz 956 von 11.328) von männlichen Einwohnern im [...]
In Drensteinfurt findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (3.595. Rang von 11.252) an Frauen im bundesweiten Vergleich (50,77%). Ansonsten liegt hier mit 49,23% ein unterdurchschnittliche Anteil (7.658. Position von insgesamt 11.252) an männlichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich vor. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (7.435. Platz bei 11.328 [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen7.802*-0,48 %-0,10 %-0,03 %
Anzahl an Männern7.565*+0,13 %+0,44 %+0,15 %
Anzahl an Einwohnern15.367*-0,18 %+0,16 %+0,05 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zum Bundesland)

In Drensteinfurt liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (265. Platz von insgesamt 396) von Einwohnern im Bundesland Nordrhein-Westfalen vor (15.367). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (263. Rang bei 396 insgesamt) an Frauen im Bundesland Nordrhein-Westfalen (7.802). Die Kleinstadt hat eine unterdurchschnittliche Menge (265. Platz von 396) an männlichen Bewohnern [...]
In Drensteinfurt liegt mit 50,77% ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 195 von insgesamt 396) an weiblichen Einwohnern im Land vor. Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 202 von 396) an Männern innerhalb von Nordrhein-Westfalen (49,23%). Drensteinfurt hat mit -0,30% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (339. Position von 396) bei dem Anteil [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Drensteinfurt mit 15.367 eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 7 von insgesamt 13) an Menschen im Kreis. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 7 von 13 insgesamt) an Frauen im Landkreis Warendorf (7.802). Es gibt in dieser Kleinstadt eine unterdurchschnittliche Menge (7. Rang von 13 insgesamt) an Männern im Landkreis (7.565). Drensteinfurt [...]
Drensteinfurt verfügt über den sechstgrößten Anteil von Frauen im Landkreis (50,77%). Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (8. Rang von insgesamt 13) von Männern innerhalb von Warendorf (49,23%). Drensteinfurt hat mit -0,30% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 10 von insgesamt 13) bei dem Prozentsatz von Frauen innerhalb von [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen50,77 %+-0,30 %-0,26 %-0,09 %
Anteil an Männern49,23 %++0,31 %+0,27 %+0,09 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Drensteinfurt hat eine recht hohe Menge (698. Rang von 11.328) von Kindern im Alter von 10-15 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (990). Außerdem gibt es hier eine recht große Anzahl (720. Rang von 11.328) von Teenagern mit einem Alter von 15-18 Jahren im bundesweiten Vergleich (605). Die Stadt verfügt über eine recht große Anzahl (Rang 765 bei 11.328 insgesamt) von Teenagern [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre418*-5,22 %+1,46 %+0,49 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren423*+3,68 %-11,13 %-3,71 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren642*-7,63 %-13,83 %-4,61 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren990*-0,70 %-0,40 %-0,13 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren605*+2,20 %-2,10 %-0,70 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren397*-4,57 %-1,49 %-0,50 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren822*+1,48 %+3,92 %+1,31 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren669*+0,90 %-3,88 %-1,29 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren774*-3,01 %-3,85 %-1,28 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren926*-6,46 %-17,91 %-5,97 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren1.404*-2,50 %-11,97 %-3,99 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren1.516*+0,66 %+8,83 %+2,94 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren1.329*+4,40 %+15,87 %+5,29 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren1.049*+3,96 %+7,04 %+2,35 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren876*+2,94 %+23,55 %+7,85 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren1.334*-0,97 %-4,03 %-1,34 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre1.193*+2,93 %+12,55 %+4,18 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zum Bundesland)

In Drensteinfurt liegt mit 418 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 239 von 396 insgesamt) von Säuglingen mit einem Alter von bis zu 3 Jahren im Land vor. Ansonsten hat man hier mit 1.404 eine unterdurchschnittliche Anzahl (239. Position von 396) von Erwachsenen mit einem Alter zwischen 40 und 45 Jahren innerhalb von Nordrhein-Westfalen. Die Kleinstadt hat eine [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre1.238+-4,07 %-7,42 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren892+-0,63 %+0,27 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren738+-0,77 %-5,32 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren1.169+-3,76 %-13,72 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren1.402++0,86 %+9,80 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren953++2,92 %+15,71 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren682+-1,73 %-4,08 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre728++2,97 %+11,83 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre8,06 %+-3,90 %-7,57 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren5,80 %+-0,45 %+0,11 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,80 %+-0,59 %-5,47 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren7,61 %+-3,59 %-13,86 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren9,12 %++1,05 %+9,63 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren6,20 %++3,11 %+15,52 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren4,44 %+-1,55 %-4,23 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre4,74 %++3,16 %+11,65 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre8,04 %+-0,56 %-4,61 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren6,06 %++0,68 %+0,09 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren4,59 %+-1,35 %-2,47 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren7,56 %+-4,82 %-16,13 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren9,39 %++4,39 %+14,94 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,33 %++4,12 %+14,71 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren4,24 %++0,03 %-4,13 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre3,03 %++3,06 %+13,51 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Drensteinfurt im Verhältnis zum Landkreis)

Drensteinfurt verfügt mit 1.516 über eine unterdurchschnittliche Menge (7. Platz von 13 insgesamt) an Menschen mit einem Alter zwischen 45 und 50 Jahren im Landkreis Warendorf. Außerdem hat man hier mit 1.404 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7. Rang bei 13 insgesamt) von Erwachsenen mit einem Alter zwischen 40 und 45 Jahren im Landkreis. In diesem Ort liegt mit 1.329 eine [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre418+-5,22 %+1,46 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren2.055+-1,55 %-8,45 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren1.002+-1,19 %-1,80 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren7.440+-0,65 %-1,29 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre4.452++2,22 %+9,78 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,72 %+-5,04 %+1,29 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren13,37 %+-1,37 %-8,60 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren6,52 %+-1,01 %-1,96 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren48,42 %+-0,47 %-1,45 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre28,97 %++2,40 %+9,60 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre204*-10,53 %+1,49 %+0,50 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren206*+4,04 %-14,52 %-4,84 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren329*-8,61 %-12,96 %-4,32 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren499*-1,19 %-3,67 %-1,22 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren317*+8,93 %+3,93 %+1,31 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren180*-15,89 %-11,33 %-3,78 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren395*+5,05 %+8,22 %+2,74 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren320*-1,54 %-11,11 %-3,70 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren418*0,00 %+0,48 %+0,16 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren476*-8,11 %-18,63 %-6,21 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren693*+0,58 %-8,82 %-2,94 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren738*-1,86 %+2,50 %+0,83 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren664*+3,59 %+17,11 %+5,70 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren534*+5,12 %+11,02 %+3,67 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren419*+0,72 %+20,40 %+6,80 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren682*-1,73 %-4,08 %-1,36 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre728*+2,97 %+11,83 %+3,94 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre214*+0,47 %+1,42 %+0,47 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren217*+3,33 %-7,66 %-2,55 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren313*-6,57 %-14,71 %-4,90 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren491*-0,20 %+3,15 %+1,05 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren288*-4,32 %-7,99 %-2,66 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren217*+7,43 %+8,50 %+2,83 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren427*-1,61 %+0,23 %+0,08 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren349*+3,25 %+3,87 %+1,29 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren356*-6,32 %-8,48 %-2,83 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren450*-4,66 %-17,13 %-5,71 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren711*-5,33 %-14,85 %-4,95 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren778*+3,18 %+15,60 %+5,20 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren665*+5,22 %+14,66 %+4,89 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren515*+2,79 %+3,21 %+1,07 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren457*+5,06 %+26,59 %+8,86 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren652*-0,15 %-3,98 %-1,33 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre465*+2,88 %+13,69 %+4,56 %

Einwohner für Orte nahe Drensteinfurt

Entfernung     Einwohner
7,1 km   Sendenhorst 13.254
7,7 km   Ascheberg 14.861
12,0 km   Ahlen 53.090
14,2 km   Nordkirchen 10.413
14,7 km   Werne 29.793
15,0 km   Everswinkel 9.339
18,3 km   Senden 20.657
20,1 km   Bergkamen 50.267

Einwohner für Großstädte nahe Drensteinfurt

Entfernung     Einwohner
16,5 km   Hamm 182.112
19,6 km   Münster 291.754
36,8 km   Dortmund 580.956
47,1 km   Herne 164.244
50,7 km   Bochum 373.976
52,4 km   Hagen 187.447
53,0 km   Gelsenkirchen 256.652
56,9 km   Osnabrück 165.021
60,1 km   Bielefeld 323.395
64,1 km   Essen 573.468