Man findet in
Dortmund die sechsthöchste Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (6.752). Außerdem liegt hier die sechsthöchste Menge an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (3.468) vor. In der Großstadt gibt es die sechstgrößte Menge an männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (3.284).
Dortmund hat mit -2,40% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 6.458 von 11.328) in der Anzahl von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (6.673. Rang bei 11.328 insgesamt) bei der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-3,51%). Die einwohnerstarke Stadt hat mit -1,20% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (6.454. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Menge an männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die einwohnerstarke Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (5.336. Platz von insgesamt 11.328) in der Menge an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+0,13%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.902. Rang von 11.328) in der Menge an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+0,29%).
Dortmund hat mit -0,03% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.794. Rang von 11.328 insgesamt) in der Menge an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Dortmund hat mit +0,04% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 5.337 von 11.328) in der Menge an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier mit +0,10% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.902. Rang bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat mit -0,01% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 6.794 von 11.328 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.