Man findet in
Dortmund mit 4.906 eine außerordentlich hohe Anzahl (11. Platz von 11.266 insgesamt) von Geburten im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier eine extrem große Anzahl (Rang 11 von insgesamt 11.266) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (2.494). Die Stadt verfügt mit 2.412 über eine außerordentlich große Menge (11. Position von insgesamt 11.266) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat mit +2,59% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 4.976 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +1,18% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.847. Rang von 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Dortmund hat mit +4,10% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (4.670. Rang von 11.266) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit -1,74% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 5.868 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es mit -0,52% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (6.180. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Dortmund hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 6.301 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,98%).
Der Ort hat mit -0,87% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (5.868. Position bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit -0,26% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 6.180 von 11.266) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Dortmund hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (6.301. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-1,49%).