Dortmund hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 133 von insgesamt 396) in der Anzahl von Wohngebäuden im Land
Nordrhein-Westfalen (+0,53%). Desweiteren gibt es hier mit +0,47% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 220 von insgesamt 396) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Bundesland. Die Großstadt hat mit +0,32% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 233 bei 396 insgesamt) in der Anzahl an Wohnungen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Dortmund hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (152. Rang von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Wohngebäuden im Land
Nordrhein-Westfalen (+0,97%). Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (251. Platz von 396 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Bundesland (+0,83%). Die Stadt hat mit +0,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (272. Platz von 396) in der Menge von Wohnungen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Dortmund hat mit +0,48% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 152 bei 396 insgesamt) bei der Menge von Wohngebäuden im Land
Nordrhein-Westfalen. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (251. Platz von insgesamt 396) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+0,42%). Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (272. Rang von insgesamt 396) bei der Anzahl an Wohnungen im Land
Nordrhein-Westfalen (+0,28%).