Dortmund hat mit -16,53% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 7.482 von 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit -54,55% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (9.330. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Stadt hat mit -30,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (8.474. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 2.606 von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+57,35%).
Dortmund hat mit -14,84% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 7.532 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.
Die Großstadt hat mit +80,16% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.062. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +11,76% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 2.016 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Dortmund hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 2.269 von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+77,01%). Ferner gibt es hier eine positive Gesamtveränderung (378. Platz von 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+177,92%). Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 2.938 von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich (+74,40%).
Die Gemeinde hat mit +40,08% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 3.064 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (2.016. Position von insgesamt 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+5,88%).
Dortmund hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 2.269 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+38,51%). Ferner gibt es hier eine gute Durchschnittsveränderung (378. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+88,96%). Die Großstadt hat mit +37,20% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (2.939. Position von 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.