Der Ort hat mit -34,92% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 303 bei 396 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Land. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 259 von 396 insgesamt) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-32,69%).
Dortmund hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 308 von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (-95,24%).
Dortmund hat mit -18,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 205 bei 396 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Bundesland. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (284. Rang von 396) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-60,02%). Der Ort hat mit -91,67% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 311 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land.
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 205 von 396 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Land
Nordrhein-Westfalen (-9,00%). Ansonsten gibt es mit -30,01% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (284. Platz von insgesamt 396) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Dortmund hat mit -45,83% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (311. Rang von 396 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland.