Dortmund hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (124. Rang bei 396 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land
Nordrhein-Westfalen (+4,17%). Ansonsten gibt es hier mit +5,82% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 99 von 396) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde hat mit +1,69% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 224 von insgesamt 396) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt hat mit +7,34% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 84 bei 396 insgesamt) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es mit +6,77% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 81 von 396) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Dortmund hat mit +8,25% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 153 von insgesamt 396) bei der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland.
Dortmund hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (84. Rang von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+3,67%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 81 von 396 insgesamt) bei der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+3,38%). Die Stadt hat mit +4,13% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 153 bei 396 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land.