Dorsten hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (327. Position von 396 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Land (+0,36%). Ansonsten gibt es hier mit +1,60% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (220. Platz von insgesamt 396) bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 351 von 396) bei der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (-0,51%).
Dorsten hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 220 von insgesamt 396) bei der Menge an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+0,50%). Außerdem gibt es hier mit +4,55% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (99. Platz von 396) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (283. Position bei 396 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Nordrhein-Westfalen (-2,19%).
Dorsten hat mit +0,25% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 220 von insgesamt 396) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Bundesland
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren gibt es hier mit +2,27% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 99 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland. Die Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 283 bei 396 insgesamt) bei der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (-1,09%).