Dormagen verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 211 bei 393 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern im Land (84,72%). Darüber hinaus hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (144. Platz von 327 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (10,42%). Man findet in der Stadt mit 4,86% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (186. Rang von 251 insgesamt) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Außerdem findet man eine recht hohe Menge (Platz 24 von 348) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land (22).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 222 von insgesamt 396) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-1,99%). Desweiteren gibt es mit +11,74% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (159. Rang von 396 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Dormagen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (172. Rang von insgesamt 396) in dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (+14,72%).
Dormagen hat mit +10,30% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (100. Position bei 396 insgesamt) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 247 von insgesamt 396) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (-28,13%). Die Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (284. Rang von 396) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (-44,10%).