Man findet in
Dietersheim einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 6.473 bei 7.758 insgesamt) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (28,27%). Fernerhin hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 3.631 bei 7.751 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (16,98%). Die Ortschaft verfügt mit 11,54% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.525 von insgesamt 7.606) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Desweiteren findet man mit 1,78% einen überdurchschnittlichen Anteil (2.228. Rang von insgesamt 6.102) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland. In
Dietersheim liegt mit 10,29% ein überdurchschnittliche Anteil (1.347. Position von 6.515) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland vor. Außerdem findet man hier mit 6,86% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 1.744 von 2.997 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Dietersheim hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 3.462 von 9.181) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (+2,06%). Zudem gibt es hier mit -18,82% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 6.416 bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (3.492. Rang bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,97%). Desweiteren gibt es mit +44,42% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (2.618. Rang von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich.
Dietersheim hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.225. Rang von insgesamt 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (+223,07%). Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 4.209 von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (+0,82%).
Dietersheim hat mit -20,16% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 7.250 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 4.274 von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (-0,71%). Die Gemeinde hat mit +14,24% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.887. Rang von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit -2,57% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.707. Platz von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich.
Dietersheim hat mit +448,03% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.001 bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit +124,79% eine recht gute Gesamtentwicklung (Rang 712 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.