Es gibt in
Diespeck einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 774 von 2.056) an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (39,01%). Ferner hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 540 von 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Bayern (20,54%). In dem Städtchen gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (346. Platz von 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (12,96%). Zudem liegt ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 1.835 von insgesamt 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern (0,16%) vor.
Diespeck hat mit 6,39% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 823 von insgesamt 2.053) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern. Zudem gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 580 von insgesamt 957) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (7,03%).
Die Landstadt hat mit -3,56% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.082 von 2.099) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Zudem gibt es mit +13,19% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (471. Position von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Bayern.
Diespeck hat mit -4,37% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 1.175 bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Zudem gibt es hier mit -33,72% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.306. Rang von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern. Das Städtchen hat mit +62,81% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 812 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Desweiteren gibt es mit -20,91% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.563. Platz von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Diespeck hat mit -11,65% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.154 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Bundesland. Ferner gibt es hier mit -9,21% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.193. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 1.070 von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern (-2,19%). Darüber hinaus gibt es mit -48,28% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.433. Position von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Diespeck hat mit +187,04% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 617 von 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (410. Position von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern (+75,63%).