Deutzen verfügt mit 0,49 Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (7.143. Platz von 11.252) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich. Zudem hat man hier mit 0,23 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Rang 4.918 bei 11.249 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich.
Das Städtchen hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 1.844 bei 11.328 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im bundesweiten Vergleich (+7,14%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 5.713 von 11.328) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im bundesweiten Vergleich (+9,09%).
Deutzen hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 9.729 von 11.328 insgesamt) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Deutschland (-40,54%).
Das Städtchen hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.108. Rang von insgesamt 11.328) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Deutschland (+100,00%). Desweiteren gibt es mit +10,14% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.679. Rang von insgesamt 11.328) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Deutschland.
Deutzen hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (5.811. Platz bei 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Deutschland (+7,14%).
Deutzen hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (2.131. Rang von 11.328) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Deutschland (+33,33%). Ferner gibt es hier mit +3,38% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (2.781. Platz von 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im bundesweiten Vergleich. Das große Dorf hat mit +2,38% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (5.847. Platz bei 11.328 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Deutschland.