In
Delmenhorst gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (450. Rang bei 703 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern im Land
Niedersachsen (91,89%). Zudem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (228. Platz von 268 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland (5,41%). Es gibt in diesem Ort einen unterdurchschnittlichen Anteil (149. Platz bei 165 insgesamt) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Niedersachsen (2,70%). Zudem hat man mit 6 eine überdurchschnittliche Anzahl (50. Platz bei 313 insgesamt) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Delmenhorst hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (126. Platz von 979) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland (+9,56%). Überdies gibt es hier mit -58,11% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (810. Rang von 979 insgesamt) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (620. Position von insgesamt 979) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (-16,22%).
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (116. Rang bei 979 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland (+12,90%). Desweiteren gibt es mit -61,26% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (811. Platz von insgesamt 979) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land.
Delmenhorst hat mit -41,89% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (694. Platz bei 979 insgesamt) in dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Niedersachsen.