Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 515* | -0,39 % | -2,09 % | -0,52 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 936* | +2,07 % | +9,99 % | +2,50 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 1.451* | +1,19 % | +5,37 % | +1,34 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 35,49 %+ | -1,55 % | -7,08 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 64,51 %+ | +0,88 % | +4,38 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 32,82 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 17,84 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 23,16 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 975* | +5,41 % | +11,94 % | +2,99 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 1.171* | +3,08 % | +6,36 % | +1,59 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 2.146* | +4,12 % | +8,82 % | +2,21 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 45,43 %+ | +1,23 % | +2,86 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 54,57 %+ | -1,00 % | -2,27 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 17,33 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 14,26 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 15,66 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 169+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 167+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 336+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 1.115* | -0,18 % | +4,01 % | +1,00 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 1.810* | +3,78 % | +8,58 % | +2,14 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -695* | +10,85 % | +16,81 % | +4,20 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 76,84 %+ | -1,35 % | -1,29 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 84,34 %+ | -0,33 % | -0,23 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 31,03 %+ | -0,11 % | -10,09 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 68,97 %+ | +0,05 % | +5,32 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 44,53 %+ | +2,86 % | +3,82 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 55,47 %+ | -2,19 % | -2,87 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 346* | -0,29 % | -6,49 % | -1,62 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 806* | +6,75 % | +12,73 % | +3,18 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | -460* | +12,75 % | +33,33 % | +8,33 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 769* | -0,13 % | +9,54 % | +2,39 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 1.004* | +1,52 % | +5,46 % | +1,37 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -235* | +7,31 % | -6,00 % | -1,50 % |
Entfernung | Einwohner | ||
4,5 km | Obergriesbach | 1.986 | |
5,3 km | Friedberg | 28.950 | |
5,3 km | Adelzhausen | 1.606 | |
6,3 km | Eurasburg | 1.669 | |
6,6 km | Sielenbach | 1.578 | |
6,8 km | Aichach | 20.888 | |
10,2 km | Affing | 5.333 | |
10,3 km | Ried | 2.943 | |
10,9 km | Pfaffenhofen a.d.Glonn | 1.805 | |
10,9 km | Kissing | 11.278 |
Entfernung | Einwohner | ||
14,5 km | Augsburg | 266.647 | |
44,7 km | München | 1.378.176 | |
117,3 km | Nürnberg | 510.602 | |
146,1 km | Stuttgart | 613.392 | |
207,2 km | Karlsruhe | 297.488 | |
225,3 km | Mannheim | 314.931 | |
230,8 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
245,5 km | Freiburg im Breisgau | 229.144 | |
261,8 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
271,7 km | Mainz | 200.957 |