In
Düsseldorf gibt es mit 46,06% einen unterdurchschnittlichen Anteil (393. Rang bei 393 insgesamt) von neuen Einfamilienhäusern im Land. Zudem hat man hier mit 3,64% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (300. Position von insgesamt 327) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land. In der Großstadt findet man mit 50,30% den größten Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen. Ferner findet man die dritthöchste Menge an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Bundesland (89).
Düsseldorf hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (386. Rang von 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Land (-32,35%). Ansonsten gibt es hier mit -43,03% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 279 von 396) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (77. Position von 396 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (+97,02%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 391 von insgesamt 396) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Land (-31,52%). Zudem gibt es mit -58,91% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (307. Rang von 396) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf hat mit +110,53% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (82. Platz von 396) in dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen.