Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 54.038* | -0,40 % | +2,46 % | +0,62 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 53.999* | +0,02 % | -0,24 % | -0,06 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 108.037* | -0,19 % | +1,10 % | +0,27 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 50,02 %+ | -0,21 % | +1,35 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 49,98 %+ | +0,21 % | -1,32 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 100,00 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 41.045* | +0,41 % | +4,27 % | +1,07 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 43.342* | +1,59 % | +4,82 % | +1,21 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 84.387* | +1,01 % | +4,55 % | +1,14 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 48,64 %+ | -0,60 % | -0,27 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 51,36 %+ | +0,57 % | +0,26 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 131,66 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 124,59 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 128,03 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 54.038+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 53.999+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 108.037+ |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 0* |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | +0,19 % | -1,08 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | -1,00 % | -4,36 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | -+ | 0,00 % | 0,00 % |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 0* |
Beschreibung | Wert |
---|---|
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 0* |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 0* |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 0* |
Entfernung | Einwohner | ||
7,2 km | Neukirchen/Erzgeb. | 6.927 | |
8,3 km | Niederwiesa | 5.035 | |
9,0 km | Hartmannsdorf | 4.517 | |
10,0 km | Burkhardtsdorf | 6.356 | |
10,1 km | Jahnsdorf/Erzgeb. | 5.638 | |
10,3 km | Taura | 2.494 | |
10,9 km | Lichtenau | 7.586 | |
11,8 km | Gornau/Erzgeb. | 3.891 | |
12,1 km | Amtsberg | 3.993 | |
12,3 km | Augustusburg | 4.826 |
Entfernung | Einwohner | ||
64,2 km | Dresden | 529.781 | |
68,4 km | Leipzig | 531.809 | |
97,5 km | Halle (Saale) | 233.705 | |
133,7 km | Erfurt | 206.384 | |
168,3 km | Magdeburg | 232.364 | |
175,7 km | Potsdam | 158.902 | |
189,7 km | Berlin | 3.501.872 | |
201,6 km | Nürnberg | 510.602 | |
230,8 km | Braunschweig | 250.556 | |
246,6 km | Kassel | 196.526 |