«

Cadolzburg: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Cadolzburg (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Cadolzburg

Prognosen: Wahl-Ergebnis für CadolzburgCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl134,5%23,5%10,9%2,8%3,2%25,1%
Prognose mit letzter Bundestagswahl237,6%28,1%12,8%4,3%4,2%12,9%
Prognose mit letzten 2 Wahlen335,6%25,1%11,6%3,3%3,5%21,0%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Cadolzburg Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Cadolzburg

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Fürth

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Fürth Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Fürth (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Bayern

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Bayern Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Bayern (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Cadolzburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Es gibt in Cadolzburg einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (8.534. Position von 11.175) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Deutschland (33,34%). Ansonsten findet man hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 6.522 von 11.164 insgesamt) für die SPD im bundesweiten Vergleich (16,19%). Die Kleinstadt verfügt mit 11,18% über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Cadolzburg im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Cadolzburg mit 33,34% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (2.040. Rang bei 2.056 insgesamt) für die CDU/CSU innerhalb von Bayern. Ferner findet man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (285. Rang von 2.055) für die SPD im Land (16,19%). Die kleine Stadt verfügt mit 11,18% über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (442. Position von insgesamt 2.056 [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU33,34 %+
Stimmanteil für die SPD16,19 %+
Stimmanteil für die Grünen11,18 %+
Stimmanteil für die FPD9,18 %+
Stimmanteil für die Linken2,59 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien27,52 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Cadolzburg im Verhältnis zum Landkreis)

Cadolzburg verfügt mit 33,34% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (11. Position von 14 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im Vergleich von ganz Fürth. Zudem hat man hier mit 16,19% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 10 von insgesamt 14) zugunsten der SPD im Vergleich von ganz Fürth. In der kleinen Stadt gibt es den sechstgrößten Stimmanteil für die Grünen [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU1.238*
Anzahl an Stimmen für die SPD601*
Anzahl an Stimmen für die Grünen415*
Anzahl an Stimmen für die FPD341*
Anzahl an Stimmen für die Linken96*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien1.022*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Cadolzburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Cadolzburg findet man mit 3.745 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.348. Rang bei 11.176 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich. Zudem findet man hier eine überdurchschnittliche Menge (4.758. Rang bei 11.161 insgesamt) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (32). In der Stadt gibt es mit 9 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 8.621 [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Cadolzburg im Verhältnis zum Bundesland)

In Cadolzburg liegt eine recht hohe Anzahl (174. Rang von 2.056) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Land vor (3.745). Desweiteren findet man hier eine recht große Anzahl (Platz 147 bei 2.055 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Land (32). In der Kleinstadt liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (700. Rang von 2.055) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Land vor [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung46,40 %*
Anzahl an Wahlberechtigen8.071*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen3.745+
Anzahl an gültigen Stimmen3.713*
Anzahl an ungültigen Stimmen32+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen9+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Cadolzburg im Verhältnis zum Landkreis)

Cadolzburg hat die fünfthöchste Menge an insgesamt abgegebenen Stimmen im Kreis Fürth (3.745). Außerdem findet man hier mit 32 die zweitgrößte Anzahl von ungültigen Stimmen im Kreis. Die Kleinstadt verfügt über die zweithöchste Menge an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Landkreis Fürth [...]

Europawahl für Orte nahe Cadolzburg

Entfernung     Einwohner
4,0 km   Ammerndorf 2.119
4,5 km   Seukendorf 3.097
5,4 km   Langenzenn 10.475
5,9 km   Großhabersdorf 4.162
6,4 km   Veitsbronn 6.217
6,7 km   Zirndorf 26.663
7,8 km   Roßtal 9.687
8,0 km   Puschendorf 2.125
8,6 km   Tuchenbach 1.334
9,2 km   Wilhermsdorf 5.053

Europawahl für Großstädte nahe Cadolzburg

Entfernung     Einwohner
17,6 km   Nürnberg 510.602
122,2 km   Augsburg 266.647
142,3 km   Stuttgart 613.392
154,3 km   München 1.378.176
169,1 km   Erfurt 206.384
170,0 km   Mannheim 314.931
174,7 km   Frankfurt am Main 691.518
176,8 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
183,8 km   Karlsruhe 297.488
196,1 km   Mainz 200.957