«

Cadolzburg: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Cadolzburg (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Cadolzburg verfügt mit 10.397 über eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.522 von insgesamt 11.328) von Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Fernerhin gibt es hier mit 5.279 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 1.522 von 11.328 insgesamt) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Die Gemeinde hat mit 5.118 eine überdurchschnittliche Anzahl [...]
In Cadolzburg findet man mit 50,77% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 3.586 von 11.252) von weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Position 7.667 von insgesamt 11.252) von männlichen Bewohnern im Vergleich von ganz Deutschland (49,23%) vor. Die Gemeinde hat mit -0,01% eine überdurchschnittliche [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen5.279*+0,96 %+2,11 %+0,70 %
Anzahl an Männern5.118*+0,99 %+2,16 %+0,72 %
Anzahl an Einwohnern10.397*+0,97 %+2,13 %+0,71 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in Cadolzburg eine überdurchschnittliche Anzahl (212. Platz bei 2.099 insgesamt) an Menschen innerhalb von Bayern (10.397). Überdies gibt es hier mit 5.279 eine überdurchschnittliche Menge (Position 215 von insgesamt 2.099) an weiblichen Einwohnern im Land. Im Ort gibt es eine überdurchschnittliche Menge (Position 213 bei 2.099 insgesamt) von männlichen Einwohnern im [...]
In Cadolzburg liegt ein überdurchschnittliche Prozentsatz (574. Platz bei 2.056 insgesamt) von Frauen im Land vor (50,77%). Darüber hinaus hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.483 bei 2.056 insgesamt) an Männern innerhalb von Bayern (49,23%). Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 880 von 2.099) bei dem Anteil von weiblichen [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Cadolzburg die fünftgrößte Menge von Einwohnern im Landkreis (10.397). Überdies gibt es hier die fünftgrößte Anzahl an weiblichen Einwohnern im Landkreis Fürth (5.279). Die Kleinstadt verfügt mit 5.118 über die viertgrößte Anzahl an männlichen Bewohnern innerhalb von Fürth. Die Gemeinde hat die dritthöchste aktuelle Entwicklung bei der Anzahl an [...]
In Cadolzburg findet man mit 50,77% einen unterdurchschnittlichen Anteil (7. Rang bei 14 insgesamt) von weiblichen Bewohnern im Landkreis. Ferner gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (8. Rang von 14) von männlichen Einwohnern im Vergleich von ganz Fürth (49,23%). Die Gemeinde hat mit -0,01% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 11 von 14 insgesamt [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen50,77 %+-0,01 %-0,02 %-0,01 %
Anteil an Männern49,23 %++0,02 %+0,02 %+0,01 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Cadolzburg liegt mit 291 eine überdurchschnittliche Menge (Platz 1.256 von 11.328 insgesamt) von Babies mit einem Alter von bis zu 3 Jahren im bundesweiten Vergleich vor. Zudem hat man hier mit 263 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.284. Platz bei 11.328 insgesamt) an Jugendlichen mit einem Alter von 18-20 Jahren im bundesweiten Vergleich. Es gibt in dieser kleinen Stadt mit 940 [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre291*+9,81 %+7,38 %+2,46 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren286*+1,06 %+2,14 %+0,71 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren395*-4,82 %-10,84 %-3,61 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren584*-1,68 %-5,04 %-1,68 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren375*-2,85 %-6,02 %-2,01 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren263*+0,38 %+0,77 %+0,26 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren544*-2,16 %-0,37 %-0,12 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren531*+7,71 %+17,22 %+5,74 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren574*+3,24 %+8,92 %+2,97 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren614*-0,32 %-14,96 %-4,99 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren940*-4,37 %-8,56 %-2,85 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren988*+0,82 %+11,51 %+3,84 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren822*+3,40 %+7,31 %+2,44 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren682*+4,12 %+6,90 %+2,30 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren633*+5,15 %+12,43 %+4,14 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren1.087*-1,81 %-3,03 %-1,01 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre788*+5,21 %+19,21 %+6,40 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Cadolzburg mit 291 eine recht große Menge (172. Platz bei 2.099 insgesamt) an Babies mit einem Alter von bis zu 3 Jahren im Bundesland. Fernerhin hat man hier mit 940 eine recht große Anzahl (173. Rang von 2.099 insgesamt) an Einwohnern im Alter zwischen 40 und 45 Jahren im Land. Es gibt in diesem Ort eine recht hohe Menge (185. Platz von 2.099 insgesamt) von [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre758++2,09 %+2,07 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren563++0,13 %-6,34 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren584++3,46 %+14,19 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren793+-2,16 %-12,27 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren885++3,10 %+9,46 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren661++3,94 %+9,64 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren575+-0,17 %-1,54 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre460++2,68 %+13,58 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre7,29 %++1,11 %-0,06 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren5,42 %+-0,83 %-8,29 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren5,62 %++2,46 %+11,80 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren7,63 %+-3,10 %-14,10 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,51 %++2,11 %+7,18 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren6,36 %++2,94 %+7,36 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren5,53 %+-1,13 %-3,60 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre4,42 %++1,69 %+11,21 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre7,68 %+-0,84 %-6,72 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren5,95 %+-3,57 %+0,52 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren5,01 %++6,81 %+9,76 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren7,32 %+-3,49 %-12,70 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,90 %++0,25 %+7,09 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,29 %++4,35 %+7,38 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren4,92 %+-4,51 %-6,65 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre3,15 %++7,92 %+25,45 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Cadolzburg im Verhältnis zum Landkreis)

In Cadolzburg findet man mit 584 die drittgrößte Menge von Kindern mit einem Alter zwischen 10 und 15 Jahren im Kreis Fürth. Fernerhin hat man hier mit 263 die dritthöchste Anzahl von Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren im Landkreis. Der Ort hat die viertgrößte Anzahl an Einwohnern zwischen 25 und 30 Jahren im Vergleich von ganz Fürth (531). Desweiteren liegt mit 574 die [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre291++9,81 %+7,38 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren1.265+-1,81 %-4,58 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren638+-1,23 %-2,62 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren5.013++1,19 %+3,01 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre3.190++3,17 %+8,88 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,80 %++8,76 %+5,14 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren12,17 %+-2,76 %-6,57 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren6,14 %+-2,18 %-4,66 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren48,22 %++0,21 %+0,86 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre30,68 %++2,18 %+6,61 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre154*+18,46 %+18,46 %+6,15 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren139*+2,21 %+7,75 %+2,58 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren182*-9,90 %-16,89 %-5,63 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren283*-2,41 %-1,05 %-0,35 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren175*-4,37 %-7,89 %-2,63 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren124*+8,77 %-6,77 %-2,26 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren264*-4,00 %-4,35 %-1,45 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren271*+1,88 %+12,45 %+4,15 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren313*+5,03 %+15,93 %+5,31 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren320*+1,27 %-18,58 %-6,19 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren473*-5,59 %-5,96 %-1,99 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren484*+3,64 %+12,56 %+4,19 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren401*+2,56 %+6,37 %+2,12 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren338*+3,68 %+5,96 %+1,99 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren323*+4,19 %+13,33 %+4,44 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren575*-0,17 %-1,54 %-0,51 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre460*+2,68 %+13,58 %+4,53 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre137*+1,48 %-2,84 %-0,95 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren147*0,00 %-2,65 %-0,88 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren213*0,00 %-4,91 %-1,64 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren301*-0,99 %-8,51 %-2,84 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren200*-1,48 %-4,31 %-1,44 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren139*-6,08 %+8,59 %+2,86 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren280*-0,36 %+3,70 %+1,23 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren260*+14,54 %+22,64 %+7,55 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren261*+1,16 %+1,56 %+0,52 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren294*-2,00 %-10,64 %-3,55 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren467*-3,11 %-11,05 %-3,68 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren504*-1,75 %+10,53 %+3,51 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren421*+4,21 %+8,23 %+2,74 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren344*+4,56 %+7,84 %+2,61 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren310*+6,16 %+11,51 %+3,84 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren512*-3,58 %-4,66 %-1,55 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre328*+8,97 %+28,13 %+9,38 %

Einwohner für Orte nahe Cadolzburg

Entfernung     Einwohner
4,0 km   Ammerndorf 2.119
4,5 km   Seukendorf 3.097
5,4 km   Langenzenn 10.475
5,9 km   Großhabersdorf 4.162
6,4 km   Veitsbronn 6.217
6,7 km   Zirndorf 26.663
7,8 km   Roßtal 9.687
8,0 km   Puschendorf 2.125
8,6 km   Tuchenbach 1.334
9,2 km   Wilhermsdorf 5.053

Einwohner für Großstädte nahe Cadolzburg

Entfernung     Einwohner
17,6 km   Nürnberg 510.602
122,2 km   Augsburg 266.647
142,3 km   Stuttgart 613.392
154,3 km   München 1.378.176
169,1 km   Erfurt 206.384
170,0 km   Mannheim 314.931
174,7 km   Frankfurt am Main 691.518
176,8 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
183,8 km   Karlsruhe 297.488
196,1 km   Mainz 200.957