Zudem gibt es mit +3,68% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (261. Position von 1.033) in der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen innerhalb von
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat mit +2,04% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 196 bei 1.033 insgesamt) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Ferner gibt es mit -9,56% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 964 von 1.033 insgesamt) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, innerhalb von
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat mit -2,22% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (922. Platz von 1.033 insgesamt) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche innerhalb von
Niedersachsen. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 832 bei 1.033 insgesamt) in der Heide-Landwirtschaftsfläche im Land (0,00%).
Burgwedel hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 548 von insgesamt 1.033) in der Wohnfläche im Bundesland (+1,31%). Darüber hinaus gibt es mit +14,71% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 256 von 1.033) in der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im Bundesland
Niedersachsen. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (194. Rang von 1.033) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im Bundesland (+8,16%).
Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (986. Platz von insgesamt 1.033) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche im Land
Niedersachsen.
Burgwedel hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 982 von insgesamt 1.033) bei der Heide-Landwirtschaftsfläche im Land. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 982 von insgesamt 1.033) in der Wohnfläche im Vergleich von ganz
Niedersachsen (0,00%). Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (149. Rang von 1.033 insgesamt) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+0,14%). Ferner gibt es hier mit +1,92% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (136. Platz von 1.033 insgesamt) in der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Burgwedel hat mit +8,33% eine recht gute kurzfristige Entwicklung (99. Rang von 1.033) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im Bundesland.