In
Burgdorf gibt es mit 45,72% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 173 von 288) von Steuereinnahmen im Land. Desweiteren liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 127 bei 287 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen (13,72%) vor. In der Stadt gibt es mit 12,30% einen überdurchschnittlichen Anteil (71. Rang von 288) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Niedersachsen. Zudem liegt ein überdurchschnittliche Anteil (86. Rang von 263 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Land (1,18%) vor. In
Burgdorf liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (194. Platz von 285 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land vor (2,93%).
Die Gemeinde hat eine recht gute aktuelle Entwicklung (Rang 26 von insgesamt 311) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land (+22,46%). Außerdem gibt es mit -9,53% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (123. Position von insgesamt 311) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Burgdorf hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (66. Platz von 311) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (+15,18%). Desweiteren gibt es hier mit -7,05% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (176. Platz von insgesamt 311) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat mit +55,45% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 121 von 311) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Niedersachsen. Ferner gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (311. Rang von insgesamt 311) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (60. Rang von insgesamt 311) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Niedersachsen (+6,86%). Zudem gibt es mit +1,94% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 118 von 311) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen.
Burgdorf hat mit +6,69% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 117 von 311) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit +71,54% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (81. Rang bei 311 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (126. Platz von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Niedersachsen (+30,52%). Außerdem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (311. Rang bei 311 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen.