Die einwohnerstarke Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (3.422. Rang von 11.266) in der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+6,52%). Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 4.065 von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,64%).
Bremen hat mit -25,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 10.502 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Bremen hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 7.779 von insgesamt 11.266) in der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,00%). Ansonsten gibt es hier mit -18,37% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (7.650. Rang von 11.266) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 10.511 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-96,59%).
Die einwohnerstarke Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 7.779 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-1,00%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 7.647 von 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-9,19%).
Bremen hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (10.511. Position von 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-48,30%).