In
Bremen findet man mit 4.664 eine extrem große Anzahl (12. Rang bei 11.266 insgesamt) von Geburten im bundesweiten Vergleich. Überdies hat man hier eine extrem große Anzahl (12. Position bei 11.266 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (2.406). Im Ort gibt es eine extrem große Anzahl (12. Rang von 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (2.258).
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (4.874. Rang von 11.266) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+3,46%). Desweiteren gibt es mit +3,62% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 4.717 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Bremen hat mit +3,29% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 4.716 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat mit +1,37% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 4.441 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es mit +4,61% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.240. Platz von 11.266) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Bremen hat mit -1,87% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (6.253. Position von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Bremen hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.441. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+0,68%). Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 4.242 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,30%). Die einwohnerstarke Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (6.253. Rang von insgesamt 11.266) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,93%).