In
Braunschweig findet man mit 109 eine extrem große Menge (27. Platz von 11.324) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Zudem findet man hier mit 18.016 eine außerordentlich große Menge (29. Platz von 8.784) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt verfügt über eine außerordentlich hohe Summe (30. Platz von 8.767) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (863,60 Mio. €).
Braunschweig hat eine recht positive kurzfristige Entwicklung (Rang 886 von 11.324) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,93%). Ansonsten gibt es hier mit +1,17% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (4.519. Platz von 11.324) in der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (4.521. Rang von 11.324) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+4,41%).
Die Großstadt hat mit +3,81% eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (1.106. Rang von insgesamt 11.324) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +1,69% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.350. Platz von 11.324) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Braunschweig hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 4.427 von insgesamt 11.324) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+6,63%).
Die Großstadt hat mit +1,90% eine recht gute Durchschnittsveränderung (Position 1.106 bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.371. Rang bei 11.324 insgesamt) bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+0,85%).
Braunschweig hat mit +3,31% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.494. Rang bei 11.324 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.