Braunschweig verfügt über eine extrem hohe Anzahl (27. Rang von insgesamt 11.266) von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (2.239). Überdies gibt es hier eine außerordentlich hohe Anzahl (Rang 28 von 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (1.103). In dieser einwohnerstarken Stadt findet man eine außerordentlich hohe Menge (24. Rang bei 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (1.136).
Braunschweig hat mit +5,96% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.549. Rang von 11.266) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier mit +1,10% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (4.851. Platz von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 4.156 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+11,15%).
Die einwohnerstarke Stadt hat mit +5,27% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.065. Rang von 11.266) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.357. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+2,51%).
Braunschweig hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.982. Rang von 11.266) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+8,09%).
Der Ort hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.066. Position von 11.266) in der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,63%). Ferner gibt es mit +1,25% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.357 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Braunschweig hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (3.983. Platz von insgesamt 11.266) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+4,04%).