Brühl hat mit +17,88% eine recht positive durchschnittliche Veränderung (23. Platz von 396 insgesamt) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es mit +1,05% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (265. Rang bei 396 insgesamt) bei der Menge von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Land. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 110 von insgesamt 396) bei der Menge von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland (+1,94%).
Die Gemeinde hat mit +71,54% eine recht gute Gesamtentwicklung (23. Platz von 396) bei der Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es hier mit +4,20% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (265. Rang bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Brühl hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (110. Rang bei 396 insgesamt) in der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+7,76%).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 353 von insgesamt 396) bei der Summe von Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern), im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-13,48%). Ferner gibt es hier mit +2,13% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (149. Platz von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Bundesland.
Brühl hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (117. Position von insgesamt 396) in der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland (+3,86%).