Bottrop hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 83 bei 396 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland (+7,01%). Außerdem gibt es hier mit +6,73% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 91 von insgesamt 396) in der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (107. Rang bei 396 insgesamt) bei der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (+8,12%).
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (89. Platz bei 396 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+7,01%). Ansonsten gibt es mit +6,23% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 84 von 396 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Bottrop hat mit +10,11% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 132 von 396 insgesamt) bei der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land
Nordrhein-Westfalen.
Bottrop hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (89. Rang von insgesamt 396) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land (+3,51%). Außerdem gibt es hier mit +3,11% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 84 bei 396 insgesamt) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land. Die kleine Großstadt hat mit +5,06% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 132 von 396) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land.