In
Borgholzhausen gibt es eine überdurchschnittliche Anzahl (1.682. Position von insgesamt 11.266) von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (71). Außerdem gibt es hier mit 36 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.725. Platz von insgesamt 11.266) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die große Landstadt hat eine überdurchschnittliche Anzahl (1.709. Rang bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (35).
Borgholzhausen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 6.838 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich (-5,33%). Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 6.605 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die große Landstadt hat mit -10,26% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 7.267 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die große Landstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 3.538 von 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+10,94%). Desweiteren gibt es mit +9,09% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.964. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Borgholzhausen hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 3.661 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+12,90%).
Der Ort hat mit +5,47% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 3.538 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit +4,55% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 3.964 von 11.266) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Borgholzhausen hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 3.662 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+6,45%).