In
Bonstetten gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.219 von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern (32,28%). Überdies gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.456 von 2.056 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (9,38%). In dem Ort findet man mit 7,08% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.301. Rang bei 2.056 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren liegt mit 5,96% ein überdurchschnittliche Anteil (237. Rang von 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern vor. In
Bonstetten liegt mit 2,16% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 1.602 bei 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern vor.
Das Städtchen hat mit +17,04% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (346. Rang von 2.099) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 795 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (+0,81%).
Bonstetten hat mit +12,49% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 521 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Darüber hinaus gibt es hier mit +54,68% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (671. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern. Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 596 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern (+123,03%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (804. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Bayern (+11,19%).
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (553. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (+0,26%). Desweiteren gibt es mit -10,04% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.221 bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Bonstetten hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (632. Rang von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Bayern (+9,20%). Außerdem gibt es hier mit +41,35% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (765. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Land. Das Städtchen hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (586. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern (+204,03%). Zudem gibt es mit +1,39% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.037. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern.