Bonn hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 173 von 393) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (87,35%). Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (304. Position von insgesamt 327) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland (3,53%). Im Ort gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (102. Rang von 251) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (9,12%). Außerdem liegt die sechsthöchste Menge an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (43) vor.
Die einwohnerstarke Stadt hat mit -2,21% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (226. Platz von 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Ansonsten gibt es mit +25,65% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (138. Position bei 396 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Bonn hat mit +15,92% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (169. Platz bei 396 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Bonn hat mit +1,71% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (180. Platz von insgesamt 396) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Bundesland. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 97 von 396) in dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+71,43%). Die Gemeinde hat mit -24,39% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (255. Rang bei 396 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland.