In
Bollschweil gibt es eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 881 bei 1.101 insgesamt) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Land (1,47 Mio. €). Desweiteren findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (883. Platz von 1.100) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Land
Baden-Württemberg (0,25 Mio. €).
Die Gemeinde hat mit +6,58% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 250 von insgesamt 1.103) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 343 von insgesamt 1.103) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land (+5,66%).
Bollschweil hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (890. Rang von 1.103 insgesamt) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Baden-Württemberg (-13,74%).
Bollschweil hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 997 von insgesamt 1.103) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Land (-48,86%). Ferner gibt es hier mit -12,04% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.053. Rang bei 1.103 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Bundesland
Baden-Württemberg. Die Landstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.062. Position von 1.103) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Bundesland
Baden-Württemberg (-3,45%).
Bollschweil hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 997 bei 1.103 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-16,29%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (1.053. Rang bei 1.103 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (-4,01%). Die Gemeinde hat mit -1,15% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (1.062. Rang von insgesamt 1.103) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.