In
Bollschweil findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 407 von 1.102) an Steuereinnahmen im Land (44,61%). Ansonsten findet man hier mit 21,99% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (348. Rang von 1.102 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. In der Landstadt liegt ein überdurchschnittliche Anteil (238. Position von 1.102) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land vor (12,68%). Desweiteren hat man mit 2,20% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 199 von 889 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. In
Bollschweil findet man mit 5,20% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (513. Rang von insgesamt 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Bollschweil hat eine sehr positive Veränderung zum Vorjahr (Rang 32 von 1.103) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland (+34,47%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (860. Rang von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg (-14,51%). Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -1,14% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (465. Rang von 1.103) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Überdies gibt es mit -1,59% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 516 von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Bollschweil hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 934 bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Baden-Württemberg (-51,81%). Desweiteren gibt es hier mit -0,88% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (543. Rang bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 707 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland
Baden-Württemberg (-15,57%). Fernerhin gibt es mit +3,39% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 497 bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg.
Bollschweil hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (373. Position von insgesamt 1.103) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (+13,46%). Ferner gibt es hier mit +227,09% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 169 von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +1.908,55% eine recht positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 56 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Ansonsten gibt es mit +12,30% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 560 von insgesamt 1.103) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.