Bochum hat mit 2.718 eine sehr hohe Anzahl (Position 10 von insgesamt 396) an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es hier mit 1.379 eine sehr große Anzahl (Rang 10 von 396 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Bundesland. Die Stadt hat mit 1.339 eine sehr große Anzahl (Rang 10 von insgesamt 396) an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 194 von insgesamt 396) in der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+0,11%). Zudem gibt es mit -3,43% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (252. Platz von 396 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Bundesland.
Bochum hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 146 von 396) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Bundesland (+4,04%).
Bochum hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (215. Platz von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten im Land (-4,09%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 248 von 396 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-7,45%). Die einwohnerstarke Stadt hat mit -0,37% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (169. Rang bei 396 insgesamt) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im Land.
Die einwohnerstarke Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (215. Rang von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-2,05%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 248 von insgesamt 396) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-3,72%).
Bochum hat mit -0,19% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (169. Position von insgesamt 396) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen.