Bochum hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (294. Rang bei 396 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-37,13%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (266. Rang von 396 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-72,57%). Der Ort hat mit -63,01% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (257. Position bei 396 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es mit +22,03% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (137. Rang von insgesamt 396) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Bochum hat mit -2,69% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (203. Platz von insgesamt 396) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland.
Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 296 von 396) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (-30,77%). Überdies gibt es mit +376,92% eine recht gute Gesamtveränderung (32. Platz von 396 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Bochum hat mit -70,65% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (282. Position von insgesamt 396) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Land. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 180 bei 396 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-1,37%). Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 332 bei 396 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland (-42,72%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 296 von insgesamt 396) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Nordrhein-Westfalen (-15,38%). Desweiteren gibt es mit +188,46% eine recht positive durchschnittliche Veränderung (32. Platz von insgesamt 396) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land
Nordrhein-Westfalen.
Bochum hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 282 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (-35,33%). Fernerhin gibt es hier mit -0,68% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 180 von insgesamt 396) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 332 von insgesamt 396) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland (-21,36%).