Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung
Blumenkamp verfügt mit 0,89 km² [= ca. 125 Fußballfelder] über eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (1.557. Platz bei 5.785 insgesamt) im Land
Nordrhein-Westfalen.
Blumenkamp hat mit 0,89 km² [= ca. 125 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (Rang 62 von insgesamt 121) im Landkreis. In
Blumenkamp findet man mit 0,89 km² [= ungefähr 125 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche (Rang 9 von insgesamt 13) in dieser Stadt. Überdies gibt es hier eine überdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (2.046. Platz von insgesamt 5.785) im Land (0,02 km² [= ca. 2,3 Fußballfelder]). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (Rang 95 von insgesamt 121) im Vergleich von ganz
Wesel (0,02 km² [= ungefähr 2,3 Fußballfelder]). Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittlich große industriell genutzte Fläche (Rang 9 von insgesamt 13) im Ort (0,02 km² [= etwa 2,3 Fußballfelder]) vor.
Spezielle Arten der Flächennutzung
Blumenkamp verfügt mit 0,01 km² über eine recht große Heide-Landwirtschaftsfläche (Rang 400 von 5.785) im Land. Man findet in
Blumenkamp eine überdurchschnittlich große Heide-Landwirtschaftsfläche (Platz 23 von 121 insgesamt) im Vergleich von ganz
Wesel (0,01 km²). Es gibt in
Blumenkamp mit 0,44 km² [= ca. 62 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Wohnfläche (9. Platz von 13) im Ort. Zudem findet man hier mit 0,13 km² [= ca. 18 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie (Position 1.330 bei 5.785 insgesamt) im Land
Nordrhein-Westfalen. Desweiteren findet man hier mit 0,13 km² [= ca. 18 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie (54. Platz bei 121 insgesamt) im Vergleich von ganz
Wesel. Zudem liegt hier eine unterdurchschnittlich große Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, (Platz 9 von 13 insgesamt) innerhalb von
Wesel (0,36 km² [= ca. 51 Fußballfelder]) vor.