Blankenfelde-Mahlow verfügt über eine recht hohe Anzahl (Platz 34 bei 419 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Land (10). Desweiteren gibt es hier mit 2.300 eine sehr große Menge (7. Platz von 336) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Brandenburg. Man findet in der Stadt mit 130,84 Mio. € eine sehr hohe Summe (7. Platz von 334 insgesamt) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Die Stadt hat mit +11,11% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (65. Rang von insgesamt 419) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 117 von 419) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land (+9,16%).
Blankenfelde-Mahlow hat mit +9,35% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (134. Position von insgesamt 419) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (390. Rang von 419) bei der Menge von produzierenden Unternehmen im Land
Brandenburg (0,00%). Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (140. Platz von 419 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Brandenburg (+8,03%).
Blankenfelde-Mahlow hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (144. Position von 419) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (+10,98%).
Blankenfelde-Mahlow hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 390 von insgesamt 419) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Zudem gibt es hier mit +4,02% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (140. Platz bei 419 insgesamt) in der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Brandenburg. Der Ort hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (146. Rang von insgesamt 419) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (+5,49%).