«

Bitterfeld-Wolfen: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Bitterfeld-Wolfen (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Bitterfeld-Wolfen hat eine sehr große Menge (226. Platz von insgesamt 11.328) von Menschen im bundesweiten Vergleich (44.343). Ansonsten findet man hier eine sehr große Anzahl (218. Rang von 11.328) von Frauen im Vergleich von ganz Deutschland (23.091). In dieser kleinen Mittelstadt liegt eine sehr hohe Menge (237. Platz von 11.328 insgesamt) von Männern im bundesweiten Vergleich vor [...]
Man findet in Bitterfeld-Wolfen einen recht hohen Anteil (Position 867 von 11.252) von weiblichen Einwohnern im bundesweiten Vergleich (52,07%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 10.386 bei 11.252 insgesamt) von Männern im bundesweiten Vergleich (47,93%) vor. Die kleine Mittelstadt hat mit -0,08% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen23.091*-1,92 %-5,68 %-1,89 %
Anzahl an Männern21.252*-1,74 %-5,50 %-1,83 %
Anzahl an Einwohnern44.343*-1,83 %-5,59 %-1,86 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Bitterfeld-Wolfen die fünfthöchste Anzahl an Einwohnern im Land (44.343). Desweiteren gibt es hier mit 23.091 die fünfthöchste Anzahl an weiblichen Einwohnern im Bundesland. Der Ort verfügt mit 21.252 über die fünfthöchste Anzahl von männlichen Einwohnern im Land. Bitterfeld-Wolfen hat mit -1,83% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (171. Rang [...]
Bitterfeld-Wolfen hat einen hohen Prozentsatz (8. Rang von 219) an weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Sachsen-Anhalt (52,07%). Desweiteren hat man hier mit 47,93% einen unterdurchschnittlichen Anteil (212. Position von 219) an Männern im Bundesland. Bitterfeld-Wolfen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (126. Platz von insgesamt 219) in dem Prozentsatz an [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zum Landkreis)

In Bitterfeld-Wolfen findet man die größte Anzahl an Menschen im Kreis (44.343). Zudem gibt es hier die größte Anzahl an weiblichen Bewohnern im Kreis (23.091). In der Stadt liegt die höchste Anzahl an männlichen Einwohnern im Kreis vor (21.252). Bitterfeld-Wolfen hat mit -1,83% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (10. Position von 10) in der Anzahl an [...]
Bitterfeld-Wolfen hat den größten Anteil von Frauen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (52,07%). Desweiteren liegt hier mit 47,93% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 10 von 10 insgesamt) an männlichen Einwohnern im Landkreis Anhalt-Bitterfeld vor. Bitterfeld-Wolfen hat mit -0,08% die sechsthöchste aktuelle Veränderung bei dem Anteil an Frauen im Landkreis. Fernerhin gibt es [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen52,07 %+-0,08 %-0,09 %-0,03 %
Anteil an Männern47,93 %++0,09 %+0,10 %+0,03 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Bitterfeld-Wolfen verfügt über eine sehr große Anzahl (Platz 160 bei 11.328 insgesamt) an Einwohnern mit einem Alter zwischen 65 und 75 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (6.576). Zudem liegt hier mit 5.609 eine sehr hohe Menge (Rang 162 bei 11.328 insgesamt) von Rentnern mit einem Alter von mehr als 75 Jahren im bundesweiten Vergleich vor. Die kleine Mittelstadt hat mit 3.682 [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre921*+1,77 %+7,09 %+2,36 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren808*-4,60 %-9,52 %-3,17 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren1.114*-5,35 %-5,91 %-1,97 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren1.380*+1,55 %+2,99 %+1,00 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren787*+0,90 %-15,29 %-5,10 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren536*-15,46 %-54,46 %-18,15 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren2.672*-9,12 %-14,36 %-4,79 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren2.585*+0,04 %+0,62 %+0,21 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren2.242*+2,89 %+9,85 %+3,28 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren1.888*-7,86 %-24,66 %-8,22 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren2.822*-6,31 %-19,97 %-6,66 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren3.808*-3,81 %-7,86 %-2,62 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren3.881*-0,82 %+0,23 %+0,08 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren3.682*-2,23 %-1,52 %-0,51 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren3.032*+13,47 %+21,82 %+7,27 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren6.576*-5,49 %-11,74 %-3,91 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre5.609*+3,16 %+9,08 %+3,03 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zum Bundesland)

Bitterfeld-Wolfen verfügt mit 5.609 über die viertgrößte Anzahl von Einwohnern im Alter von mindestens 75 Jahren im Land. Desweiteren hat man hier mit 3.881 die fünfthöchste Anzahl an Menschen mit einem Alter zwischen 50 und 55 Jahren im Land. Es gibt in der kleinen Mittelstadt die fünfthöchste Anzahl von Erwachsenen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren innerhalb von [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre2.065+-2,35 %-3,01 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren1.877+-8,23 %-27,87 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren2.164++1,05 %+4,78 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren2.317+-7,59 %-22,94 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren3.855+-1,84 %-2,90 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren3.408++5,73 %+8,59 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren3.667+-6,09 %-11,02 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre3.738++2,81 %+5,44 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre4,66 %+-0,52 %+2,74 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,23 %+-6,51 %-23,60 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren4,88 %++2,94 %+10,99 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren5,23 %+-5,86 %-18,37 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,69 %+-0,01 %+2,86 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren7,69 %++7,70 %+15,02 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren8,27 %+-4,34 %-5,74 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre8,43 %++4,72 %+11,69 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre4,87 %++0,82 %+6,45 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren4,78 %+-5,95 %-23,83 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren6,01 %++4,22 %+12,23 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren5,40 %+-4,79 %-17,04 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,65 %+-0,98 %+0,92 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren7,46 %++7,51 %+18,48 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren6,56 %+-2,94 %-7,47 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,22 %++5,83 %+24,10 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Bitterfeld-Wolfen im Verhältnis zum Landkreis)

Bitterfeld-Wolfen verfügt über die höchste Anzahl an Menschen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren im Vergleich von ganz Anhalt-Bitterfeld (3.682). Zudem gibt es hier mit 3.881 die größte Menge an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren im Kreis. In dieser kleinen Mittelstadt findet man mit 2.822 die größte Menge von Einwohnern in der Altersgruppe 40-45 Jahre im [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre921++1,77 %+7,09 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren3.302+-2,80 %-4,15 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren1.323+-7,28 %-34,87 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren19.898+-3,57 %-8,02 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre18.899++2,23 %+4,41 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,08 %++3,67 %+13,44 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren7,45 %+-0,99 %+1,53 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren2,98 %+-5,55 %-31,01 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren44,87 %+-1,77 %-2,57 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre42,62 %++4,14 %+10,60 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre431*+1,41 %+3,86 %+1,29 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren396*-6,16 %-14,29 %-4,76 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren580*-2,85 %+1,05 %+0,35 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren658*-1,79 %-2,66 %-0,89 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren390*+4,00 %-10,96 %-3,65 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren236*-18,62 %-58,81 %-19,60 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren1.251*-10,06 %-13,84 %-4,61 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren1.157*+5,37 %+4,99 %+1,66 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren1.007*-3,27 %+4,57 %+1,52 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren896*-7,63 %-24,96 %-8,32 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren1.421*-7,55 %-20,92 %-6,97 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren1.923*-3,37 %-6,79 %-2,26 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren1.932*-0,31 %+0,99 %+0,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren1.861*-1,22 %-1,64 %-0,55 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren1.547*+12,67 %+18,82 %+6,27 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren3.667*-6,09 %-11,02 %-3,67 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre3.738*+2,81 %+5,44 %+1,81 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre490*+2,08 %+10,11 %+3,37 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren412*-3,06 %-4,41 %-1,47 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren534*-7,93 %-12,46 %-4,15 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren722*+4,79 %+8,73 %+2,91 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren397*-1,98 %-19,14 %-6,38 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren300*-12,79 %-50,33 %-16,78 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren1.421*-8,26 %-14,81 %-4,94 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren1.428*-3,90 %-2,66 %-0,89 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren1.235*+8,52 %+14,56 %+4,85 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren992*-8,06 %-24,39 %-8,13 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren1.401*-5,02 %-18,97 %-6,32 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren1.885*-4,27 %-8,94 %-2,98 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren1.949*-1,32 %-0,51 %-0,17 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren1.821*-3,24 %-1,41 %-0,47 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren1.485*+14,32 %+25,11 %+8,37 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren2.909*-4,72 %-12,64 %-4,21 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre1.871*+3,89 %+17,16 %+5,72 %

Einwohner für Orte nahe Bitterfeld-Wolfen

Entfernung     Einwohner
7,4 km   Sandersdorf-Brehna 15.298
7,7 km   Raguhn-Jeßnitz 9.841
11,2 km   Zörbig 9.715
12,8 km   Muldestausee 12.252
14,3 km   Neukyhna 2.379
15,4 km   Gräfenhainichen 12.921
15,8 km   Südliches Anhalt 14.503
15,8 km   Delitzsch 26.035
17,0 km   Löbnitz 2.140
17,9 km   Landsberg 15.373

Einwohner für Großstädte nahe Bitterfeld-Wolfen

Entfernung     Einwohner
27,4 km   Halle (Saale) 233.705
35,6 km   Leipzig 531.809
66,9 km   Magdeburg 232.364
100,0 km   Potsdam 158.902
102,4 km   Chemnitz 243.173
113,9 km   Erfurt 206.384
122,8 km   Berlin 3.501.872
124,3 km   Dresden 529.781
137,8 km   Braunschweig 250.556
190,4 km   Hannover 525.875