Bischofsheim verfügt mit 66,67% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (309. Rang von insgesamt 371) von neuen Einfamilienhäusern im Land. Zudem liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 54 bei 225 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Hessen (33,33%) vor. In dem Ort liegt mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 258 von insgesamt 258) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land
Hessen vor.
Bischofsheim hat die fünftbeste kurzfristige Entwicklung in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen (+300,00%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 205 von insgesamt 430) bei dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen (0,00%). Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (430. Rang von insgesamt 430) in dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland (-100,00%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 312 von 430 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Hessen (0,00%). Desweiteren gibt es mit +500,00% die drittbeste Gesamtentwicklung in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land.
Bischofsheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (430. Rang von 430 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.